Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Unvergleichliche Haltbarkeit
Unvergleichliche Haltbarkeit
Vielseitige Anhänger-Lösungen
Vielseitige Anhänger-Lösungen
Made in Austria, weltweit vertrauenswürdig
Made in Austria, weltweit vertrauenswürdig
Exzellenz in jedem Detail
Exzellenz in jedem Detail
Menü

Pongratz – Unsere Geschichte

  • Produktion von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten in Köllach, Proleb 1971
    Bild der Produktionsstätte 1971 in Köllach, Proleb

    Beginn der Produktion von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten (u.a. Maishacken, Aufbau Miststreuer und Traktoren) in Köllach, Proleb.

  • Erster PKW-Anhänger PA 160/PA 190/PA 230 1974
    Foto des ersten PKW-Anhängers 1974

    Produktion der ersten PKW Anhänger: PA 160/PA 190/PA 230.

  • Serienproduktion von PKW-Anhängern ab 1976
    Serienproduktion von PKW-Anhängern und Erweiterung der Hallen

    Erkennen der Marktlücke und Umstellung auf Serienproduktion von PKW Anhängern, Ende der 70er bis Ende der 80er Jahre – Zubau und Erweiterung von Betriebshallen.

  • Standort in Köllach ca. 1980
    Ansicht des Firmengeländes in Köllach um 1980

    Standort in Köllach ca. 1980.

  • 15.000 Anhänger verkauft Juni 1985
    Feierlicher Verkauf des 15.000sten Anhängers im Juni 1985

    Der 15.000 Anhänger wird im Juni 1985 verkauft.

  • Besuch von Dr. Alois Mock im Juli 1986
    Dr. Alois Mock zu Gast bei Pongratz im Juli 1986

    Besuch von Dr. Alois Mock – damals Bundesparteiobmann der ÖVP – im Juli 1986.

  • Erster Schweißroboter 1990
    Einsatz des ersten Schweißroboters 1990

    Aufgrund von Weiterentwicklung und Wachstum setzt Pongratz den ersten Schweißroboter ein.

  • Dekorativer Platzhalter

    Erweiterter Vertrieb im europäischen Raum: Produkte nun in Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich, Liechtenstein und Schweden.

  • Dekorativer Platzhalter

    Gründung eines Tochterunternehmens in Bratislava zur Bedienung hoher Nachfrage; Ausbau des Vertriebs in Slowenien, Ungarn, Polen & Kroatien.

  • Spende 50.000 Anhänger 1994
    Pongratz spendet den 50.000sten Anhänger an die Feuerwehr Proleb 1994

    Pongratz spendet den 50.000 Anhänger im Juni 1994 an die Freiwillige Feuerwehr Proleb.

  • Foto des Betriebs Mai 1994
    Archivfoto des Betriebs aus Mai 1994

    Foto des Betriebs im Mai 1994.

  • Übergabe Jugend-Anhänger 1996
    Speziell gefertigte Feuerwehrjugend-Anhänger für Steiermark 1996

    Übergabe von Feuerwehrjugend-Anhängern an über 50 Feuerwehren der Steiermark (mit Landeshauptfrau Waltraud Klasnic).

  • Übergabe des Betriebes an Herwig Pongratz Jun. 2004
    Herwig Pongratz Jun. übernimmt den Betrieb; Besuch Dr. Bartenstein

    Übergabe des Betriebes an Herwig Pongratz Jun. Besuch des Bundesministers Dr. Bartenstein.

  • Eröffnung Werk Modra 2005
    Neues Werk in Modra bei Bratislava eröffnet 2005

    Eröffnung des neuen Werks in Modra (ca. 30 km nordöstlich von Bratislava).

  • Neuer Standort nach Brand 2007
    Planung und Bau eines neuen Standorts nach Firmenbrand 2007

    Nach einem Firmenbrand in Köllach beginnen Planung und Bauarbeiten für einen neuen Standort.

  • Produktionsstandort Traboch eröffnet 2011
    Neuer Produktionsstandort in Traboch 2011

    Pongratz eröffnet einen neuen Produktionsstandort in Traboch (Steiermark).

  • Invest AG Mehrheitseinstieg 2013
    Einstieg der Unternehmens Invest AG als Mehrheitseigentümer 2013

    Einstieg der Unternehmens Invest AG als Mehrheitseigentümer, um Wachstum langfristig zu sichern.

  • Dekorativer Platzhalter

    Zusammenlegung der Standorte Köllach und Traboch zur Nutzung von Synergien an einem gemeinsamen Standort.

  • Erster Load & Lift Anhänger 2015
    Entwicklung des ersten absenkbaren Universaltrailers (Load & Lift) 2015

    Entwicklung des ersten absenkbaren Universaltrailers (Load & Lift Anhänger) im Hause Pongratz.