Whether a flatbed trailer or an uploader is better depends on the intended use of the trailer. The differences between the two variants result from their design. On a flatbed trailer, the wheels are located next to the cargo bed. On an uploader, the wheels are placed underneath the loading area. The usable loading area of the flatbed trailer is therefore smaller than that of the uploader. On the other hand, it is particularly suitable for transporting heavy loads.
Flatbed trailer
– Low centre of gravity
– low susceptibility to wind due to wide track
– low loading height
– cheap to manufacture
Uploader
– Sidewalls can be folded down all round, thus side loading possible
– increased loading width
– also available in long lengths
– Available as tridem
Does the number of axles play a role in the decision between flatbedd trailer or uploader?
Regardless of whether it is a flatbed or an upload trailer: Both trailer variants can be designed as single-axle or tandem-axle trailers, regardless of the design. Only the tridem variant (three-axle trailer) is limited to uplaoders.
Even when deciding whether it should be a braked or unbraked trailer, one is not bound to one of the two variants – i.e. flatbed trailers or uploaders. Both trailer types are available with and without brakes.
The question of a flatbed trailer or an uploaders usually becomes clear quickly when you think of concrete scenarios for use. For which transport purpose a flatbed trailer is better suited and when it makes sense to think about an uplaoder is best explained by means of examples.
When a low loading height is required and side loading is not a priority, a flatbed trailer is a good choice. It is particularly popular for all work around the house and garden. This is also because it is cheaper than an uploader. However, this does not mean any loss of stability. On the contrary, a flatbed trailer is a popular choice for transporting boats or livestock, because the position of the wheels next to the loading area results in a lower loading height and a lower centre of gravity.
With a flatbed trailer, you get a stable trailer that can also take on heavy loads at a comparatively low price.
Flatbed trailer or better an uploader? When it comes to transporting palletised goods or vehicles, you are better off with an uploader. Since the drop sides of this type of trailer can be folded down, it can also be loaded from the side – for example with a forklift truck. This is a great advantage, especially when transporting pallets with the trailer.
A flatbed trailer is usually not suitable for transporting vehicles because its useful width is too narrow. Since the wheels of an uploader are under the loading area, the entire width can be used for loading. Therefore, it is clear who wins the flatbed trailer or uplaoder race in this case: the uploader.
With its integrated rail shaft, it can be used immediately as a vehicle transporter. It is available in different lengths, up to a maximum of 8 metres.
As is so often the case, there is no better or worse. Regardless of whether you decide on a flatbed trailer or an uploader, it is important to define your trailer needs as precisely as possible in advance. The more detailed you know your future and possible uses, the better you can narrow down which trailer is the right one.
You will definitely make the right choice with a Pongratz trailer.
Would you like personal advice? Contact us or visit a dealer!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Händler in meiner Nähe finden
Nicht nur in Klein- und Mittelbetrieben, auch im privaten Umfeld gibt es Situationen, in denen eine Anhänger ein größeres Ladevolumen benötigt. Dann wird es notwendig, den Pongratz Anhänger mittels Bordwanderhöhung oder anderen Rafinessen zu vergrößern. Wir von Pongratz haben deshalb Möglichkeiten geschaffen, das Ladevolumen des Anhängers schnell und unkompliziert zu erhöhen:
Das Ladevolumen lässt sich optimal mit Pongratz Kastenanhängern erweitern. Egal ob Hoch oder Tieflader-Kastenanhänger mit ihnen gelingt das Anhänger vergrößern sicher. Für die Bordwanderhöhung sind fast alle Anhängertypen geeignet. Ausnahmen sind Boots-, Vieh- und Motorradanhänger.
Einfach den Anhänger im Produktverzeichnis auswählen, für den Sie das Zubehör benötigen. Das passende Zubehör für Ihren Anhänger finden Sie am jeweiligen Ende der Detailseite und kann mit Klick auf „in den Warenkorb“ direkt online bestellt werden.
Bei Pongratz ist der am häufigsten verkaufte Aufbau für die Bordwanderhöhung die Aufsatzbordwand. Diese ist aus dem gleichen Material wie die Grundbordwand. Die Montage geht schnell, indem die Aufsatzbordwände einfach auf die Grundboardwand aufgebaut werden.
Die Aufsatzbordwände von Pongratz zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
Wer sich für die Abdeckung mittels Flachplane entscheidet, sollte Planenspriegel verwenden. Diese werden längsseitig auf die Bordwände aufgesteckt und verhindern so ein Durchhängen der Plane. Wassersäcke können sich so bei starken Niederschlägen gar nicht erst bilden.
Bei der Wahl eines Deckels als Abdeckung, kann aus unterschiedlichen Materialien gewählt werden. Kunden bevorzugen meist Aluminium oder Polyester.
Laubgitter eignen sich ebenfalls ausgezeichnet zum Anhänger vergrößern. Besonders beliebt ist diese Möglichkeit der Bordwanderhöhung bei Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau, sowie bei Baufirmen. Ähnlich wie die Aufsatzwände werden sie einfach nur an die Bordwand als Erhöhung aufgesteckt. Der Aufbau jedoch ist nicht geschlossen, sondern zum Teil offen.
Die Vorteile eines Laubgitters als Bordwanderhöhung, (um das Ladevolumen des Anhängers zu vergrößern), sind:
Die größte Ladevolumenerweiterung für Anhänger erzielt man mit Hochplanen. Mittels eines Hochplanengestells wird die Plane aufgezogen und so der Anhänger vergrößert.
Wie bereits bei den Aufsatzwänden und den Laubgittern wird auch das Hochplanengestell, auf dem die Plane aufgezogen wird, einfach auf die Grundbordwand aufgesetzt. Eine Sonderform ist die Schiebeplane. Die seitlichen Teile der Plane lassen sich zur Seite schieben. Das stellt eine große Erleichterung beim Beladen des Anhängers dar, wenn er von der Seite beladen werden muss. Das Öffnen und Schließen fällt so deutlich leichter. Allerdings ist diese Sonderform nur beim Pongratz Hochlader-Kastenanhänger erhältlich.
Hochplanen sind:
Anhänger vergrößern, funktioniert auch mittels einer Kofferbox. Pongratz Anhänger der Serie LPA mit Stahlbordwand eignen sich dafür optimal. Das nachrüstbare LPA-Box-Set lässt jeden LPA-Anhänger zu einem Kofferanhänger mit einem großen Ladevolumen werden. Auch bei schon älteren Fahrzeugen ist ein Nachrüsten jederzeit möglich. Für einen Neuanhänger kann die Kofferbox als Zubehör gekauft werden. Wir empfehlen, die Montage der Kofferbox von einem autorisierten Händler durchführen zu lassen.
Für folgende Anhängertypen der LPA-Stahl-Serie ist das LPA-Box-Set erhältlich:
Am Basisfahrzeug orientiert sich das Design der Kofferelemente. Die Kofferbox erzeugt ein harmonisches Gesamtbild. Darüber hinaus überzeugt die Kofferbox durch:
Die seitlich zu öffnende Tür ermöglicht den Zugang zum Laderaum. Diese schließt mit der Heckklappe des Fahrzeugs nahezu wasserdicht ab. Gegen Diebstahl ist die Kofferbox durch ein Schloss gesichert. Wer sein Ladegut geschützt transportieren will, ist mit einer Pongratz Kofferbox gut beraten. Zu beachten ist jedoch, dass der Auf- und Abbau deutlich aufwendiger ist als bei Bordwänden.
Bärenstark zeigen sich die Pongratz-Kleinviehtransporter. Um den Anhänger vergrößern zu können, wird ein Tieflader der Serie EPA mit Rohrschanier für den Kleinviehtransport umgerüstet. Dazu verwendet Pongratz spezielles, ganz spezifisches Zubehör. Der Transport von Ziegen, Kälbern und Schafen wird so möglich.
Erhältlich ist der Pongratz-Kleinviehtransporter
Finden Sie die beste Variante für Ihren Pongratz Anhänger.
LPA U-B: 360mm
LPA: 360mm oder 485mm
EPA: 370mm, 600mm, 800mm
LH: 360mm oder 600mm
PHL: 360mm oder 600mm
L-RK: 360mm
RK: 360mm bis 600mm
3-SKS: 360mm bis 600mm
L-PAT: 450mm
AT: 360mm
LPA U-B: —
LPA: Polyester niedrig und hoch, Aluminium
EPA: Polyester niedrig, Aluminium
LH: —
PHL: —
L-RK: —
RK: —
3-SKS: —
L-PAT: —
AT: —
LPA U-B: —
LPA: 520mm
EPA: —
LH: —
PHL: —
L-RK: 600mm
RK: 620mm
3-SKS: 620mm
L-PAT: —
AT: —
LPA U-B: 850mm
LPA: 1100mm bis 1300mm; Sonderhöhen optional
EPA: Sonderbau
LH: 1300mm oder 1600mm
PHL: 1600mm oder 1900mm, Schiebeplane möglich
L-RK: —
RK: —
3-SKS: Sonderbau
L-PAT: Sonderbau
AT: Sonderbau
LPA U-B: —
LPA: Für alle LPA Stahl
EPA: —
LH: —
PHL: —
L-RK: —
RK: —
3-SKS: —
L-PAT: —
AT: —
LPA U-B: —
LPA: —
EPA:600mm und 800mm
LH: —
PHL: —
L-RK: —
RK: —
3-SKS: —
L-PAT: —
AT: —
Um das Ladevolumen eines Pongratz Anhängers vergrößern zu können, gibt es die verschiedensten Möglichkeiten. Am einfachsten geht die Bordwanderhöhung durch das Aufstecken von Aufsatzbordwänden.
Mit Laubitter, Hochplanengestell und Kofferbox können unterschiedliche Herausforderungen gemeistert werden. Die Auswahl richtet sich hier ganz klar nach den jeweiligen Anforderungen.
Ob Autohandel oder Rennsport, Abschleppdienst oder Oldtimerclub – die Pongratz Autotransporter decken alle Bedürfnisse ab. Natürlich nehmen sie nicht nur PKW’s an Bord, sondern auch andere Fahrzeuge wie Kleintraktoren oder Kommunalmaschinen. Sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich überzeugen Pongratz Autoanhänger mit höchster Qualität und durchdachter Konstruktion. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Pongratz Autotransport-Sortiment und finden Sie heraus, welcher Autoanhänger am besten zu Ihnen passt.
Eine Stützlastwaage sorgt für höchstmögliche Präzision.
Erfahren Sie mehr zum Thema Stützlast.
Achtung: Die Be- und Entladung muss immer auf einem festen und ebenem Untergrund erfolgen. Der Anhänger muss entweder am Zugfahrzeug angekuppelt sein, oder gegen Kippen gesichert werden. Ist der Autoanhänger nicht angekuppelt, besteht die Gefahr, dass nicht nur das Plateau sondern der gesamte Anhänger nach hinten kippt.
Sicherung des Fahrzeuges am Anhänger
Achtung: Die Be- und Entladung muss immer auf einem festen und ebenem Untergrund erfolgen. Der Anhänger sollte angekuppelt sein, um zu vermeiden, dass die Last beim Auffahrten auf das Stützrad geht. Ist der Autoanhänger nicht angekuppelt, besteht die Gefahr, dass nicht nur das Plateau sondern der gesamte Anhänger nach hinten kippt.
Herausforderung: Die Touren gehen quer durch’s Land. Der Hänger soll daher gut auf der Straße liegen.
Der Ideale Nachlauf wird bereits in der Konstruktionsphase mit einbezogen. Dieser ist abhängig von mehreren Komponenten wie:
Ein größerer Reifendurchmesser sorgt für mehr Laufruhe. Beim Fahrzeugtransport steht aber eine geringe Ladehöhe im Vordergrund. Wer auf eine möglichst niedrige Ladehöhe nicht verzichten, den Fahrkomfort aber erhöhen möchte, hat die Möglichkeit, Achsstoßdämpfer als Zusatzoption zu wählen.
Darauf kommt’s an: idealer Nachlauf, hoher Fahrkomfort
Geeignet sind: Alle Pongratz Autoanhänger für den Autotransport
Herausforderung: Der Autoanhänger wird sehr oft gekippt. Ein stabiles Kippsystem ist daher das Wichtigste.
Im Gegensatz zu elektromechanischen oder elektrohydraulischen Kippvorrichtungen setzt Pongratz auf ein Kippsystem, das über den Schwerpunkt erfolgt. Die Komponenten der Kippeinrichtung sind bei allen Pongratz Autotransportern auf die härtesten Belastungen ausgelegt und versprechen einfaches Kippen und zuverlässige Handhabung – auch bei häufigem Kippeinsatz. Alle Fahrzeuge sind serienmäßig mit Gasdruckdämpfern ausgestattet, welche ein sanftes und materialschonenden Kippvorgang ermöglichen. Kippbar sind alle Autotransporter von Pongratz. Optional können einige Modelle mit einer Spindelkurbel oder einer hydraulischen Handpumpe ausgestattet werden.
Darauf kommt’s an: starkes, stabiles Kippsystem – sanfte Handhabung
Lösung: Kippen über dem Schwerpunkt, Gasdruckdämpfer für sanftes Kippen
Geeignet sind: Alle Pongratz Autoanhänger für den Autotransport
Herausforderung: Es werden nur kleine Autos, Kommunalmaschinen oder Quads transportiert.
Quads und kleinere PKW’s finden auf den Autoanhängern der Serie L-PAT am besten Platz. Die Tieflader sind so konzipiert, dass sich die Fahrzeuge unkompliziert verladen und transportieren lassen. Die kompakten einachsigen Anhänger haben einen durchgehend geschlossenen Boden aus einer stabilen Siebdruckplatte. Die Achsen sind so konstruiert, dass ein flacher Auffahrwinkel möglich ist. Für das Be- und Entladen der Quads oder Autos müssen selbstverständlich keine Umbauarbeiten erfolgen, denn Beleuchtung und Kennzeichen sind in den Heckträger integriert.
Darauf kommt’s an: einfaches Verladen ohne Umbauarbeiten
Lösung: intelligente Achsenkonstruktion, durchgehend geschlossener Boden
Geeignet sind: Pongratz Autoanhänger der Serie L-PAT
Herausforderung: Benötigt wird ein extrem robuster Anhänger für den gewerblichen oder regelmäßigen Einsatz.
Wir von Pongratz behaupten: Die Anhänger aus der Serie AT sind die massivsten ihrer Art!
Was die Autoanhänger der Serie AT zu den Stärksten ihrer Art macht:
Plateau und Fahrwerk sind vollverschweißt und weisen zahlreiche Quer- und Längsstreben auf. Dadurch wird eine enorme Steifigkeit und Tragfähigkeit erreicht, die so kein anderer Anhänger auf dem Markt aufweist. Der Boden ist serienmäßig mit einer massiven Siebdruckplatte geschlossen, welche durchgehend auf der Unterkonstruktion aufliegt. Kein Durchbiegen oder Brechen. Ein weiterer Vorteil des Fahrzeuges ist der verstellbare Windenstand. Dieser kann wahlweise links oder rechts am Plateau eingesteckt werden. Somit ist immer ein gerader Zugang gewährleistet.
Durch die optionalen Bordwände aus einem 360mm hohen Aluminium-Hohlkammerprofil können die Fahrzeuge der AT-Familie auch wie ein klassischer Hochlader verwendet werden. Somit sind den Verwendungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Auch eine Hochplanengestell kann bestellt werden.
Das AT von Pongratz ist bereits bei Zahlreichen Kommunen und Baufirmen im Einsatz und beweist dort im täglichen harten Einsatz seit vielen Jahren seine Überlegenheit.
Darauf kommt’s an: Unübertreffliche Robustheit
Lösung: vollverschweißtes Plateau und Fahrwerk, zahlreiche Quer- und Längsstreben
Geeignet sind: Pongratz Autoanhänger der Serie AT
Der meistverkaufte Autotransporter kommt aus der Pongratz Familie L-AT. Diese Hochlader Autoanhänger sind wahre Allrounder mit einer perfekten Symbiose aus Stabilität und Komfort durch zahlreiche serienmäßige Extras:
Die L-AT’s überzeugen durch ihre robuste Bauweise:
Sie haben die Wahl:
Verschiedene Ausführungen des L-AT decken unterschiedlichste Bedürfnisse an einen sicheren Transport ab. Wählen Sie Ihren Anhänger als Einachser oder Zweiachser, mit einer Gesamtmasse zwischen 1.500 kg und 3.500 kg** (**ab Herbst 2020), einem Zuladungsgewicht von bis zu 2.700 kg und in den passenden Maßen. Der Boden des Anhängers bleibt offen oder geschossen. Wählen Sie die geschlossene Variante, fällt die letzte Entscheidung zwischen Siebdruckplatte oder Alu-Riffelblech.
Darauf kommt’s an: Stabilität und vielseitige Verwendbarkeit
Lösung: vollverschweißste Rahmenkonstruktion und viele serienmäßige Extras für
flexiblen Einsatz
Geeignet sind: Pongratz Autoanhänger der Serie L-AT
Tipp:
Die Anforderungen an einen Autotransport mit einem Autoanhänger sind vielfältig und individuell. Betrachten Sie daher unsere Empfehlungen als Orientierung und Entscheidungshilfe für Ihren Autoanhänger-Kauf. Welches Modell am besten zu Ihren Herausforderungen passt, finden Sie rasch im einem persönlichen Gespräch heraus. Unser Händler-Netzwerk garantiert kompetente Beratung, auch in Ihrer Nähe.
Mit Pongratz treffen Sie die beste Wahl zum sicheren und komfortablen Autotransport!
So finden Sie den richtigen Autoanhänger für Ihren Autotransport
Für alle Autotransportzwecke gerüstet ist Pongratz mit den drei Modellfamilien L-PAT, L-AT, AT. Die beliebesten Modelle für den Autotransport kommen aus der Serie L-AT. Kein Wunder, denn dieser Hochlader erfüllt alle Ansprüche an einen sicheren und komfortablen Autotransport.
Fazit: Ob Hoch- oder Tieflader, hängt ab von der benötigten Ladebreite.
Fazit: Welcher Bodentyp der richtige ist, ist abhängig von Ladegut und Transportzweck.
Fazit: Alle Modelle haben verschweißte Rahmen und sind deshalb robust und haltbar.
Fazit: Mit optionalen Bordwänden lassen sich einige Modelle zu einem Allzwecktransporter erweitern.
Fazit: Ob Einachser oder Tandem ist abhängig vom Transport- und Verwendungszweck .
Fazit: Entscheidend ist der Bedarf der Zuladung.
Fazit: Vor dem Kauf genau das maximal benötigte Zuladegewicht festlegen.
Fazit: Wird häufig gekippt, sind die AT Modelle unschlagbar.
Fazit: Am flexibelsten sind die L-AT Modelle und daher für welchselnde Transportzwecke am besten geeignet.
Fazit: Hohe Auffahrwinkel gibt’s nicht mit Pongratz.
Zubehör: Spindelkurbel, Gasdruckdämpfer für Hebehilfe; Aufsatzbordwände, Achsstoßdämpfer,…..
Radstoßdämpfer optional
Zubehör: Achsstoßdämpfer, Boden geschlossen, Siebdruck oder Alu-Riffelblech, versch. Seilwinden, …..
Zubehör: Aufsatz nur Bordwände 360mm (Relingrahmen entfällt), Doppelwirkende Hydraulik, Achsstoßdämpfer, diverse Seiliwinden, …..
Für welches Modell Sie sich entscheiden, hängt von Ihren ganz individuellen Anforderungen ab. Je nachdem wie und wofür Ihr Autoanhänger eingesetzt werden soll, definieret sich ein Set an Anforderungen, auf die Sie beim Kauf Ihr Augenmerk legen sollten.
Welches Modell am besten zu Ihren Herausforderungen passt, finden Sie rasch im einem persönlichen Gespräch heraus. Unser Händler-Netzwerk garantiert kompetente Beratung, auch in Ihrer Nähe.